
Wohngruppe Mikado Rheda-Wiedenbrück
Unser Angebot und unser Umfeld
Die Wohngruppe "Mikado" bietet in einem freundlichen und geschützten Wohnumfeld sieben Jungen und Mädchen ein "neues Zuhause". Das freistehende Haus befindet sich im Zentrum des Ortsteils Rheda innerhalb einer gewachsenen Wohnsiedlung.
Die Innenstadt, der öffentliche Personennahverkehr sowie die umliegenden Schulen sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Die Stadt Rheda-Wiedenbrück bietet darüber hinaus ein vielfältiges Angebot im Sport-, Kultur- und Freizeitbereich.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 27 ff. SGB VIII
- § 34 SGB VIII
- § 35a SBG VIII
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 7 Personen.
- 7 Einzelzimmer auf drei Etagen
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Garten mit Außenterrasse
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pädagogischen Berufsfeldern.
Zusätzlich
- sorgt eine Hauswirtschaftskraft für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen.
- werden junge Menschen beschäftigt, die ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder ein Betheljahr absolvieren.
Anschrift
Bethel.regional
Wohngruppe Mikado Rheda-Wiedenbrück
Auf der Schulenburg 12
33378 Rheda-Wiedenbrück
Kontakt
Arvid Feckenstedt
Bereichsleitung
05241 902735
0151 56737127
arvid.feckenstedt@bethel.de
Susanne Schwarzer
Bereichskoordinatorin
05242 4068391
susanne.schwarzer@bethel.de