
Wohngruppe Gabelsberger Straße
Unser Angebot und unser Umfeld
Das Wohngebot Gabelsbergerstrasse ist in eine urbane Wohnumgebung eingebettet. Der alte traditionelle Stadtteilkern mit Wochenmarkt, Kirchen und Gemeindehäusern ist fußläufig zu erreichen. Es besteht eine gute Anbindung an das Netz des ÖPNV, welches eine gute Erreichbarkeit der soziokulturellen Institutionen der Stadt sichert. Im Wohngebiet sind die wesentlichen Angebote zur Befriedigung des Alltagsbedarfs (Einkauf / Ärzte aller Fachrichtungen / Sparkasse / Bewirtungsbetriebe) vorhanden. In der Nähe befindet sich auch das Städtische Klinikum Bielefeld. Der Stadtteil zeichnet sich durch ein sehr lebendiges Vereins- und Gemeindeleben aus, welches von den Menschen gut genutzt werden kann. Diese Voraussetzungen unterstützen die Realisierung von Teilhabe und Teilgabe am Gemeindeleben. In fußläufiger Umgebung befindet sich das Begegnungszentrum Prießallee.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Fahrdienst für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Begleitung des Nutzerinnen- und Nutzerbeirates
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 11 Personen.
- 10 Einzelzimmer auf zwei Etagen. Die Zimmer verfügen über einen Kühlschrank, bieten die Möglichkeit eines TV-, Telefon- und Internetanschlusses und werden möbliert überlassen. In der Wohngruppe steht die Nutzung des WLAN zur freien Verfügung. Im Erdgeschoß befindet sich das Schlafbereitschaftszimmer. Das Dienstzimmer liegt im Dachgeschoß des Hauses. Das Haus ist nicht barrierefrei. Zum Angebot gehört eine weitere Wohneinheit in einer Außenwohnung in 15min fußläufiger Entfernung. Für die zehn individuellen Wohneinheiten stehen zwei Sanitärbereiche (mit Badewanne bzw. ebenerdiger Dusche) und zwei zusätzliche WCs zur Verfügung. Das Haus verfügt über eine Gemeinschaftsküche auf jeder Etage, einen Gemeinschaftsfernsehbereich sowie einen Waschkeller.
- 1 Einzelappartement mit eigener Küche und Badezimmer in fußläufiger Entfernung
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Balkon
- eigener Telefonanschluss
- Garten mit Außenterrasse
- Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
- Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Wohngruppe Gabelsberger Straße
Gabelsbergerstr. 1
33604 Bielefeld
Kontakt

Frigga Otte-Farwer
Bereichsleitung
0521 9679386
0171 8629566
frigga.otte-farwer@bethel.de
Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung
0521 144-3232
0521 144-3261
anfragen-bethel.regional@bethel.de