Unterstütztes Wohnen Sennestadt - Stationär
Unser Angebot und unser Umfeld
Sennestadt ist ein moderner, lebendiger Stadtteil im Bielefelder Süden mit zahlreichen Naherholungsgebieten direkt vor der Haustür. Das Zentrum verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Arztpraxen, Apotheken sowie Banken, Post, Friseure und diverse Gastronomiebetriebe. Jeden Mittwoch und Samstag findet ein Wochenmarkt statt, der viele Besucher anzieht. Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zur Bielefelder Innenstadt. Ein Bahnhof mit Anschluss an den Fernverkehr befindet sich in unmittelbarer Nähe, es besteht ein direkter Autobahnanschluss.
Zu unserem Angebot in Sennestadt gehört ein Begegnungszentrum, in dem es viele inklusive Angebote und auch spezielle Angebote für Menschen mit Behinderungen gibt. In der nahe gelegenen Ortschaft Eckardtsheim befinden sich zudem vielfältige Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Fahrdienst für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
- Freizeitgestaltende Angebote
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit den Kirchengemeinden, Wohnungsgesellschaften, sozialen Initiativen und Einrichtungen und insbesondere mit der direkten Nachbarschaft, die alle durch ihr Handeln und ihr Engagement zu einem bunten, einladenden, barrierefreien, inklusiven Miteinander im Stadtteil beitragen.
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 28 Personen.
Unsere Räumlichkeiten sind teilweise barrierefrei.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
- Diakoninnen und Diakone
Anschrift
Bethel.regional
Unterstütztes Wohnen Sennestadt - Stationär
Wintersheide 2
33689 Bielefeld
Kontakt
Ina Jacobi-Scherbening
Netzwerkleitung
05205 8796-10
0170 9251583
05205 8796-121
ina.jacobi-scherbening@bethel.de
Mailin Wiedey
stellv. Bereichsleitung
0160 93373066
mailin.wiedey@bethel.de
Maja Kramer
Bereichskoordinatorin
05205 8796-11
0160 98601602
05205 87961-21
Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung
0521 144-3232
0521 144-3261
anfragen-bethel.regional@bethel.de