Unterstütztes Wohnen Brackwede, Südstraße, Bielefeld, Bethel.regional

Unterstütztes Wohnen Brackwede 2 - Stationäre Hilfen

Unser Angebot und unser Umfeld

Unser Angebot befindet sich in den Bielefelder Stadtbezirken Brackwede und Senne. Unser Hauptbüro liegt zentral im Bielefelder Stadtteil Brackwede an der Hauptstraße und ist mit Bus und Straßenbahn sehr gut erreichbar. Das Leben in einer besonderen Wohnform ist in größeren und kleineren Wohneinheiten möglich. Wir bieten unterschiedlichen Wohnraum für Ihren individuellen Bedarf. Somit besteht die Möglichkeit, bei bestehender Inanspruchnahme unserer Hilfen unterschiedliche Wohnangebote nutzen zu können.

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
  • Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
  • Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
  • Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
  • Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
  • Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
  • Freizeitgestaltende Angebote im Haus
  • Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
  • Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
  • Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
  • Seelsorgliche Begleitung
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
  • Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Nachbarschaft, besonders zu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, zu Psychotherapeutinnen und -therapeuten, zum Tageszentrum Psychiatrie Brackwede, zu Pflegediensten, der Werkstatt Grabe (WfbM) und den Tagesgestaltenden Angeboten.

Unser Wohnangebot

Wir bieten individuellen Wohnraum für 41 Personen.

  • 10 Einzelzimmer in 5-er Wohngruppen mit jeweils zwei Badezimmern, Wohnzimmer und Küche.
  • 10 Einzelzimmer in einem Wohnhaus aufgeteilt auf drei Etagen mit Badezimmern und Küchen. Das Haus verfügt über eine große Terrasse mit Garten und Gemeinschafträume.
  • 8 Zweier-Apartments mit zwei Einzelzimmern, Bad, Küchenzeile, teilw. mit Balkon. Weiterhin gibt es einen kleinen Garten für alle.
  • 3 Apartments
  • 2 Einzelzimmer in einer Wohnung mit zusätzlichem Wohnzimmer, Küche, Bad und Balkon

Unsere Räumlichkeiten sind teilweise barrierefrei.

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Aufzug
  • Balkon
  • eigener Telefonanschluss
  • Garten
  • Garten mit Außenterrasse
  • Gästezimmer
  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
  • Terrasse

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Mitarbeitende mit Zusatzausbildung im Bereich der Schuldnerberatung

Anschrift

Bethel.regional
Unterstütztes Wohnen Brackwede 2 - Stationäre Hilfen
Hauptstraße 31-33
33647 Bielefeld

Kontakt

Suzanne Schnatmann
Bereichsleitung

0521 329736-28

Clemens Spreen
Bereichskoordinator

0521 329736-25
015140 212429