Unterstütztes Wohnen Bahnhofstraße, Steinhagen, Bethel.regional

Unterstütztes Wohnen Bahnhofstraße (UW)

Unser Angebot und unser Umfeld

Das Haus befindet sich in der Bahnhofstraße 1b in Steinhagen in zentraler aber  geschützter Lage. Es ist ein guter Standort für dieses Wohnangebot, da für den angesprochenen Personenkreis die Vermittlung von Sicherheit ein wichtiger Gesichtspunkt ist. Daher ist ein überschaubares Umfeld entscheidend, in dem die Alltagsanforderungen entsprechend der individuellen Belastbarkeit der Bewohnerinnen und Bewohner dosiert werden können. Hier können sie so sein, wie sie sind und ihre Lebens- und Entwicklungsräume selbst gestalten, ohne unmittelbar den nicht immer wohlwollenden Einflüssen der Umwelt ausgesetzt zu sein.


Dennoch ist die Lage der Einrichtung sehr zentral. Die Innenstadt von Steinhagen ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen und damit auch die in Steinhagen zur Verfügung stehenden Freizeit-, Sport-, Bildungs- und Kulturangebote. In direkter Nachbarschaft befinden sich unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut.

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
  • Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
  • Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
  • Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
  • Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
  • Fahrdienst für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
  • Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
  • Freizeitgestaltende Angebote im Haus
  • Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit

Unser Wohnangebot

Wir bieten individuellen Wohnraum für 24 Personen.

  • 24 Einzelzimmer

Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Aufzug
  • Balkon
  • Garten
  • Garten mit Außenterrasse
  • Mehrzwecksaal für Veranstaltungen
  • Pflegebad/Pflegebäder
  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
  • Terrasse

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

Anschrift

Bethel.regional
Unterstütztes Wohnen Bahnhofstraße (UW)
Bahnhofstraße 1b
33803 Steinhagen

Kontakt

Iris Quentmeier
Bereichsleitung

05204 8808866
0151 46349297
05204 8909720

Christian Gerken
Bereichskoordinator

05204 8808867
0151 50415441

Beratung | Information | Leistungsvermittlung

Ralf Fehring
Ansprechpartner

05201 97139-35
0170 3801858