Intensivbereich Noah
Unser Angebot und unser Umfeld
Der Intensivbereich Noah besteht seit 2005. Er bietet 12 Wohngruppenplätze in geräumigen Einzelzimmern, jeweils zwei Kinder/Jugendliche teilen sich ein Badezimmer. Je sechs Wohngruppenplätze bilden einen Wohnbereich mit eigenem Wohn- und Esszimmer sowie Küche. Darüber hinaus verfügt jeder Wohnbereich über ein pflegegerecht ausgestattetes Bad. Ein Entspannungsraum (Snoezelen-Raum) ergänzt das Angebot. Ein großer Garten mit Terrassen, Rundwegen und Spielgeräten ist für die Kinder und Jugendlichen zugänglich und jederzeit nutzbar. Der Intensivbereich Noah liegt in zentraler Lage der Ortschaft Bethel im Stadtbezirk Bielefeld-Gadderbaum. Freizeit-, Sport-, Bildungs- und Kulturangebote sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sind in der Ortschaft Bethel und in der Stadt Bielefeld in vielfältiger Weise vorhanden. Eine besondere Zusammenarbeit besteht mit dem Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede, das über ein breites Freizeitangebot sowie einen Bistrobereich verfügt. Die nahegelegenen Grün- und Erholungsflächen ergänzen die Wohn- und Freizeitqualität.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 27 ff. SGB VIII
- § 67 ff. SGB XII
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
- § 75 SGB XII bzw. § 78c SGB VIII
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Kinderklinik, dem Kinderhospiz, dem Bewegungs- und Sporttherapeutischen Dienst inkl. Musiktherapeutischem Dienst, dem Ärztlichen Dienst, der Mamre-Patmos Schule, proWerk, Physiotherapie, Logopädie.
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 12 Personen.
- 12 Einzelzimmer in zwei Wohngruppen mit jeweils einer Küche und Wohnraum; Dusche, Bad und WC teilen sich jeweils zwei Kinder; ergänzend gibt es pro Gruppe ein Pflegebad mit Badewanne.
Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Garten mit Außenterrasse
- Pflegebad/Pflegebäder
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
- Snoezelenraum (Entspannungs- und Ruheraum)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Intensivbereich Noah
Ebenezerweg 14
33617 Bielefeld
Kontakt
Natascha Nagel
Bereichsleitung
0521 144-3310
natascha.nagel@bethel.de
Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung
0521 144-3232
0521 144-3261
anfragen-bethel.regional@bethel.de