Intensiv ambulant betreutes Wohnen Höxter (IABW)
Unser Angebot und unser Umfeld
Die Wohnungen liegen im Stadtgebiet Höxter und ermöglichen somit eine gute Anbindung an das Stadtzentrum, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote usw.
Das bestehende Tagesstrukturangebot in der Rodewiekstraße wird als ein wichtiges niederschwelliges Angebot betrieben werden. Damit ist hier ein wesentlicher Bestandteil der notwendigen sicherheitsgebenden Struktur für Klientinnen/Klienten der IAB gegeben. Gedacht ist auch an die Beschäftigung von Psychiatrieerfahrenen (Ex-In) in Form niederschwelliger Beratungs- und Begleitungsangebote.
Darüber hinaus werden betreute Personen in der Stadt und im Kreis Höxter aktiv an die etablierten Kontaktstellen anderer Träger angebunden, indem sie motiviert werden, die Angebote der Tagesstrukturierung, von Mahlzeiten und von weiteren Versorgungsleistungen entsprechend ihres individuellen Bedarfs wahrzunehmen.
Die bekannten Treffpunkte, Luisenstraße, tagesgestaltendes Angebot und das Büro des ambulant betreuten Wohnens (ABW), können zu den Öffnungszeiten niederschwellig aufgesucht werden.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Die Unterstützungsangebot richten sich individuell nach den Bedarfen und Wünschen der Klientinnen und Klienten.
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Freizeitgestaltende Angebote
- Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Seelsorgliche Begleitung
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für Personen.
- 15 Appartements. Es handelt sich um Wohnungen im Stadtgebiet Höxter.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Das Angebot wird durch ein multiprofessionelles Team gewährleistet, das sich in regelmäßigen Abständen trifft. Die gute Vernetzung der Mitarbeitenden im Kreis Höxter bietet eine hohe Transparenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander und führt somit zu einer Optimierung in der fachlichen Ausgestaltung des Angebotes.
Videos
Anschrift
Bethel.regional
Intensiv ambulant betreutes Wohnen Höxter (IABW)
Luisenstraße 13
37671 Höxter
Kontakt
Claudia Müller
Bereichsleitung
0151 62508274
claudia.mueller@bethel.de
Arslan Isakov
Bereichskoordinator
05271 9663613
0151 74241314
arslan.isakov@bethel.de
Beratung | Information | Leistungsvermittlung
Sümeyye Isakov
Information und Beratung
0151 26542359
anfragen-ostwestfalen@bethel.de