Heimathof Ruhr Castrop-Rauxel

Unser Angebot und unser Umfeld

Der Heimathof Ruhr Castrop-Rauxel ist eine sozialtherapeutische Einrichtung.

Unser Angebot richtet sich an wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten mit einer Abhängigkeitserkrankung.

Die regional orientierte Sucht- und Sozialtherapie wird gem. § 67 ff. SGB XII erbracht. Sie kombiniert sucht- und sozialtherapeutische sowie sozialarbeiterische Hilfen speziell ausgerichtet auf den Bedarf von wohnungslosen und suchtmittelabhängigen Menschen, die in Zukunft – unabhängig von Alkohol und Drogen – in einer eigenen Wohnung oder einem Angebot der Eingliederungshilfe leben wollen.

Als staatlich anerkannte Einrichtung bieten wir in Castrop-Rauxel und Gelsenkirchen die Möglichkeit eines Aufenthalts gem. §§ 35/36 BtMG – „Therapie statt Strafe“. In vielen Kreisen und Städten sind wir auch Anbieter von Ambulant Betreutem Wohnen.

Der Heimathof Ruhr Castrop-Rauxel ist im Stadtteil Ickern seit mehreren Jahren etabliert und sozialräumlich gut vernetzt. Es bestehen gute Kontakte im Quartier, in das sich unsere Klientinnen und Klienten einbringen können, um sich ein neues soziales Umfeld aufzubauen.

Zum Online-Aufnahmebogen

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 67 ff. SGB XII

Sozialtherapie, LT 32

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
  • Einzel- und Gruppengespräche, Einsatz der Gesprächsmethode Motivational Interviewing
  • Unterstützung zum Abbau von sozialen Schwierigkeiten
  • Einleitung weitergehender Unterstützungsprozesse
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung und Hauswirtschaftstraining
  • Arbeitstherapie; Unterstützung bei der Tagesgestaltung und Entwicklung beruflicher Perspektiven
  • Vorbereitung auf eine eigene Wohnung (oder andere Wohnform)
  • Abstinenter Rahmen, Suchtmittelkontrollen
  • sozialräumlicher Fokus bei der Leistungsplanung und -erbringung

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Angebote zur Tagesgestaltung
  • Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
  • Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
  • Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
  • Freizeitgestaltende Angebote
  • Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
  • Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
  • Seelsorgliche Begleitung
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
  • Sozialtherapie
  • Abstinenz unterstützende Angebote
  • Arbeitstherapie (Tagesstrukturierung)
  • Vorbereitung auf die eigene Wohnung oder Suche einer passenden Wohnform

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit

Unser Wohnangebot

Wir bieten individuellen Wohnraum für 24 Personen.

  • 3 Apartments (2 Einzelapartments, eine Wohngemeinschaft für 3 Personen)
  • 10 dezentrale stationäre Außenwohnungen für 1 bis 3 Personen

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Raum/Räume für tagesgestaltende Förder- und Beschäftigungsangebote oder Ergotherapie
  • Terrasse

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Arbeits- und Suchttherapeutinnen und -therapeuten
  • Diplom-Psychologe
  • Hauswirtschaftskräfte

Sonstiges

I N F O P O S T

Sie möchten unsere monatliche Rundmail erhalten? Gerne!

Anschrift

Bethel.regional
Heimathof Ruhr Castrop-Rauxel
Friedhofstraße 1
44581 Castrop-Rauxel

Kontakt

Sebastian Lasner
Bereichsleitung

0151 61315711
02305 9773407

Heimathof Ruhr, Castrop-Rauxel
Ansprechpartner für Aufnahmen

02305548880
023055488829