Intensiv-Unterstützungsangebot (IUA) Westricher Straße
Unser Angebot und unser Umfeld
Eingebettet in den Ortskern Lütgendortmund, bietet das ÍUA Westricher Straße ein großes, soziales Umfeld. Geschäfte zur Abdeckung des täglichen Bedarfs sind ebenso gut zu erreichen wie Ärzte, Banken, Cafés und die öffentlichen Nahverkehrsmittel, mit denen man in ca. 15 Minuten in die Dortmunder Innenstadt gelangt.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
- Freizeitgestaltende Angebote
- Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Nachbarschaft, der Kirchengemeinde, Behörden, Betrieben, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen, Kliniken, Hochschulen und Ärzten/innen. Wir sind eng vernetzt mit weiteren Angeboten des Stiftungsbereichs Bethel.regional, insbesondere den Einrichtungen Haus Echeloh (Dortmund-Kley), Haus Oberfeld (Dortmund-Huckarde) und den Ambulanten Diensten.
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für 8 Personen.
- 8 Einzelzimmer mit Bad. Die Zimmer sind in zwei Wohngemeinschaften aufgeteilt. Jede Wohngemeinschaft hat eine eigene Wohnküche.
Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Aufzug
- Garten mit Außenterrasse
- Pflegebad/Pflegebäder
- Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
- Raum/Räume für tagesgestaltende Förder- und Beschäftigungsangebote oder Ergotherapie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Intensiv-Unterstützungsangebot (IUA) Westricher Straße
Westricher Straße 9b
44388 Dortmund-Lütgendortmund
Kontakt
Sabine Fickert
Bereichsleitung
0231 96788695
Sabine.Fickert@bethel.de
Victoria Ristic
stellv. Bereichsleitung
0231 96788695
Victoria.Ristic@bethel.de