Haus Jabbok, Bielefeld, Bethel.regional

Haus Jabbok

Unser Angebot und unser Umfeld

Die besondere Wohnform Haus Jabbok liegt in der Ortschaft Bethel im Bielefelder Stadtteil Gadderbaum und ist eingebunden in eine gute Infrastruktur inklusive der Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich in kurzer Zeit ein Besuch der Innenstadt Bielefeld ermöglichen. Im schönen Stadtteil Gadderbaum gibt es eine aktive Kirchengemeinde, Supermärkte, Gaststätten, Bäckereien und Cafés, Friseure, Sportvereine, Postamt, Sparkasse, Kiosk, Blumengeschäfte, eine Polizeistation und eine Bürgerberatung. Niedergelassene Allgemeinmediziner, Fachärzte und Krankenhäuser befinden sich ebenfalls im nahen Umfeld und werden bei Bedarf in die medizinische Versorgung mit eingebunden.  Freizeit-, Sport-, Bildungs- und Kulturangebote sind in der Ortschaft Bethel und der Stadt Bielefeld in vielfältiger Weise vorhanden. Nahegelegene Grün- und Erholungsflächen ergänzen die Wohn- und Freizeitqualität.

Das Haus Jabbok besteht aus zwei Gruppen, die über ein Treppenhaus und einen Fahrstuhl verbunden sind. Somit können gruppenübergreifende Besuche und Kontakte problemlos gelebt werden. Neben den wohnbereichsbezogenen Räumlichkeiten gibt es zwei Große Balkone auf denen z.B. Spiel- und Bewegungsaktivitäten, gemeinsame Mahlzeiten im Freien oder auch Grillabende realisiert werden. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei und können von den Klientinnen und Klienten bedarfsorientiert gestaltet werden. Zur individuellen Versorgung stehen Pflegebetten, Pflegebäder und andere Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
  • Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
  • Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
  • Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
  • Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
  • Fahrdienst für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
  • Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
  • Freizeitgestaltende Angebote im Haus
  • Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
  • Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Ev. Zionsgemeinde Bethel, der Epilepsieklinik Bethel, dem Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede und den Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Unser Wohnangebot

Wir bieten individuellen Wohnraum für 20 Personen.

Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Aufzug
  • Balkon
  • Pflegebad/Pflegebäder
  • Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Snoezelenraum (Entspannungs- und Ruheraum)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

Die Arbeit im multiprofessionellen Team schafft eine Vielfältigkeit an Fachlichkeit und Kreativität.

Sonstiges

Die meisten der nachstehenden Bilder in der Galerie sowie das Video (nach unten scrollen) zeigen Kunstwerke aus dem Hause Jabbok, gemalt von Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses, entstanden bei einer Malaktion im Nachmittagsprogramm. Zudem finden weitere individuelle Kreativ-Angebote statt. Neben künstlerischen Angeboten bieten wir auch ein musikalisches Programm in Form des gemeinsamen Musizierens.

Der Youtube-Film entstand im Rahmen eines Videoprojektes gemeinsam mit Klientinnen und Klienten des Hauses Jabbok.

Video

Videos

Anschrift

Bethel.regional
Haus Jabbok
Karl-Siebold-Weg 44
33617 Bielefeld

Kontakt

Jan Marrek
Bereichsleitung

0521 144 4212
0170 7050675

Dienstleistungsteam Beratung und Teilhabemanagement
Information und Beratung

0521 144-3232
0521 144-3261