
Haus An der Zechenstraße
Unser Angebot und unser Umfeld
Das Haus An der Zechenstraße liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern Unna-Königsborn, inmitten eines neuen Wohngebietes und ist am öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Die Einrichtung verfügt über ein Dienstfahrzeug, das auch von Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern genutzt werden kann. Im Umfeld des Angebotes ist eine vielfältige Infrastruktur zu finden, wie Arztpraxen, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés/Restaurants, Banken u. v. m. Das nahe gelegene Freizeitangebot des Kurparks Unna und die gute Erreichbarkeit der Innenstadt von Unna mit seinen Freizeitangeboten wie Kino, Stadtfest, Lichtkunstausstellung, Kulturveranstaltungen usw. ergänzen die Wohn- und Freizeitqualität.
Freizeitangebote wie unsere Sportgruppe, Disko-Nachmittag, Heimkino, Besuch der Therapiekaninchen und auch verschiedene Medien wie die Tovertafel, Leinwand und Beamer, Laptop und WLAN zur digitalen Teilhabe gehören zum Angebot.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
- Assistenz bei der Gestaltung eines selbst bestimmten Lebens
- Einsatz von unterstützter Kommunikation (UK)
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Freizeitgestaltende Angebote
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Angebot zur Tagesgestaltung im Haus auch für Externe offen
- Beratungsangebot zu den Themen ambulantes und stationäres Wohnen
- Beratungsangebot zum Thema Epilepsie
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit
- der Kirchengemeinde
- dem Lebenszentrum
- dem Tauschring Unna und
- der Epilepsie-Ambulanz am Ev. Krankenhaus Unna
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für Personen.
- 24 Einzelzimmer insgesamt:
- 12 Einzelzimmer mit Duschbad, im Erdgeschoß. Zur gemeinsamen Nutzung gibt es ein Wohnzimmer und eine Küche.
- 12 Einzelzimmer mit Duschbad, im Obergeschoß. Zur gemeinsamen Nutzung gibt es ein Wohnzimmer und eine Küche.
Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Aufzug
- Garten mit Außenterrasse
- Pflegebad/Pflegebäder
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Raum/Räume für tagesgestaltende Förder- und Beschäftigungsangebote oder Ergotherapie
- Snoezelenraum (Entspannungs- und Ruheraum)
- Terrasse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Anschrift
Bethel.regional
Haus An der Zechenstraße
Schwarzes Gold 25
59425 Unna
Kontakt

Frank Wenzel
Bereichsleitung
02303 25859-106
0160 929 292 72
frank.wenzel@bethel.de
Anke Graw
Aufnahmekoordinator/-in
0231 534250-153
anke.graw@bethel.de