Begleitete Elternschaft Clearingstelle
Unser Angebot und unser Umfeld
Die Eltern-Kind-Einrichtung ist eine inklusive Wohneinrichtung und liegt im Bielefelder Stadtteil Ummeln.
Die Einrichtung verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Supermarkt, Apotheke, Sparkasse und andere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe. Möglichkeiten zum Besuch von Freizeit,- Sport,- Bildungs- und Kulturveranstaltungen sind in der Nähe wie auch in der Ortschaft Bethel und in der Stadt Bielefeld in vielfältiger Weise vorhanden. Schulen, Kindertagesstätten und Spielplätze sind in der Nähe vorhanden.
Die Eltern-Kind-Einrichtung ist barrierefrei sowie rollstuhlgerecht und bietet Wohnräume für bis zu zwölf Familien. In dem Wohnhaus stehen für zwei Familien 3-Zimmerwohnungen mit Küche, Bad und Flur zur Verfügung. Die Einrichtung verfügt über eine große Kindertagesstätte mit Küche, Schlafraum, Badezimmer und einen eigenen großen Garten. Ein weiterer Garten mit Terrasse und Spielgeräten bietet Spiel-, Begegnungs- und Erholungsmöglichkeiten. Ein großer Gemeinschaftsraum mit angrenzender großer Wohnküche, in der die Mahlzeiten gemeinschaftlich eingenommen werden, sowie ein Wohnzimmer stehen Eltern und Kindern für Aktivitäten zur Verfügung. Die Wohnräume sind möbliert.
Das Wohnhaus wird inklusiv bewohnt: das Erd- und 1. Obergeschoss gehören zur Clearingstelle, die oberen beiden Geschosse sind an Familien ohne Betreuungsbedarf vermietet.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 27 ff. SGB VIII
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
- Finanzierungen gemäß SGB VIII § 19 sowohl für die Kinder als auch für die Eltern
- Begleitete Umgangskontakte für die Elternteile, die nicht in mit in der Clearingstelle leben
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste (bei Bedarf)
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Therapiehund für Erwachsene und Kinder
Therapiepferd für Erwachsene und Kinder
Psychologische Beratung
Sportverein
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Freizeitgestaltende Angebote
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Seelsorgliche Begleitung
- Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Unterstützung bei der Versorgung und entwicklungsfördernden Erziehung der Kinder
- Unterstützung und Weiterentwicklung einer tragfähigen Eltern-Kind-Beziehung
- Anleitung zu entwicklungsangemessenen Spiel- und Lernangeboten
- Reflexion der Eltern-Kind-Beziehung (teilweise mittels Video-Training)
- Unterstützung beim Umgang mit Geldern
- Arbeit mit Haushaltsplänen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit Kindergärten, Sportvereinen, einer Spielwohnung der Wohnungsbaugesellschaft, der örtlichen Kirchengemeinde, anderen örtlichen Anbietern und der Nachbarschaftsgemeinschaft.
Unser Wohnangebot
Wir bieten individuellen Wohnraum für Personen.
- 24 Plätze Elternzimmer mit Kühlschrank und Spüle, Kinderzimmer und gemeinsames Badezimmer
- 10 Zwei-Zimmerwohnungen Elternzimmer mit Kühlschrank und Spüle, Kinderzimmer und gemeinsames Bad
- 2 Drei-Zimmerwohnungen mit voll ausgestatteter Küche, Bad und drei Zimmern
Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Aufzug
- Garten
- Garten mit Außenterrasse
- großzügige Freiflächen für Sport und Freizeit
- Mehrzwecksaal für Veranstaltungen
- Raum/Räume für Einzel- und Gruppengespräche
- Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Raum/Räume für Kochangebote und Hauswirtschaftstraining
- Terrasse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern.
Psychologinnen und Psychologen, ärztlicher Dienst
Videos
Anschrift
Bethel.regional
Begleitete Elternschaft Clearingstelle
Eichenstraße 29
33649 Bielefeld
Kontakt
Begleitete Elternschaft Clearingstelle
Inez Hofmann
Bereichsleitung
016097242237
052132936043
0521 32936049
inez.hofmann@bethel.de
Begleitete Elternschaft Clearingstelle
John Khalil
stellv. Bereichsleitung
0521-1442915
0151-26594292
0521 32936049
john.khalil@bethel.de