Aufnahme- und Clearinggruppe Halle (mit Inobhutnahme)

Unser Angebot und unser Umfeld

Das 2015 fertiggestellte zweistöckige Gebäude liegt am Rande der Stadt Halle (Westfalen) in unmittelbarer Nähe der Haupt- und Realschule. Das Gymnasium und das Stadtzentrum sind fußläufig erreichbar. In unmittelbarer Nähe zur Einrichtung befinden sich moderne Sportanlagen. Im Kreisgebiet stehen weitere Schulformen zur Verfügung, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden können. Im unmittelbaren Umfeld der Einrichtung und in der Stadt gibt es attraktive Freizeitangebote, wie z. B. Hallen- und Freibäder, weitere Sportstätten sowie das Naherholungsgebiet  Tatenhauser Forst.

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 27 ff. SGB VIII
  • § 42 SGB VIII
  • § 34 SGB VIII
  • § 35a SGB VIII

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Angebote zur Tagesgestaltung
  • Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
  • Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
  • Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
  • Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
  • Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
  • Freizeitgestaltende Angebote im Haus
  • Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten

Zu unseren Unterstützungsangeboten zählt zudem die Hilfe bei der Verselbstständigung.

 

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Nachbarschaft, Kirchengemeinden, Schulen, Vereinen, Behörden, Betrieben, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen, Kliniken, Ärzten/Ärztinnen sowie Vernetzung mit Einrichtungen des Stiftungsbereichs Bethel.regional.

Unser Wohnangebot

Wir bieten individuellen Wohnraum für 8 Personen.

  • 4 Einzelzimmer
  • 4 Einzelzimmer mit eigenem Bad

Unsere Räumlichkeiten sind teilweise barrierefrei.

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Garten mit Außenterrasse
  • großzügige Freiflächen für Sport und Freizeit
  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Terrasse

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

Das sechsköpfige Team aus Sozialarbeiter/-innen und Erzieher/-innen, wird ergänzt durch eine Person im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ, Betheljahr). Zusätzlich arbeiten noch vier pädagogische Fachkräfte als Schlafbereitschaft in der Einrichtung. Eine Hauswirtschaftskraft sorgt, als gute Seele des Hauses, für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen.

Anschrift

Bethel.regional
Aufnahme- und Clearinggruppe Halle (mit Inobhutnahme)
Alleestraße 35
33790 Halle

Kontakt

Dennis Pahl
Bereichsleitung

05241 9027-46
0175 1945674

Tanja Tholen
Ansprechpartnerin

05201 9713920