
Ambulant Betreutes Wohnen Hagen (Ambulant und Intensiv Betreutes Wohnen)
Unser Dienst ist tätig
in Hagen.
Unterstützungsangebot
Unsere Zielgruppen sind Menschen
- mit geistigen Behinderungen
- mit psychischen Behinderungen
- mit erworbenen Hirnschädigungen
- mit Abhängigkeitserkrankungen
- in besonderen sozialen Schwierigkeiten.
Sie haben die Wahl zwischen:
- Ambulant Betreutem Wohnen (ABW) in der eigenen Wohnung und
- Intensiv Betreutem Wohnen (IBW) in der eigenen Wohnung für Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf
- Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 29 SGB IX (Persönliches Budget)
- § 67 ff. SGB XII
- § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX
- § 35a SGB VIII
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung
- Begleitung bei Schulbesuch/Ausbildung
- Freizeitgestaltende Angebote
- Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Sonstiges
Bethel.regional beteiligt sich aktiv an der Arbeitsgemeinschaft Partizipation in Hagen. Die AG Partizipation fördert die Beteiligung von Menschen mit Behinderung bei politischen Themen in Hagen.
www.ag-partizipation.de
Anschrift
Bethel.regional
Ambulant Betreutes Wohnen Hagen (Ambulant und Intensiv Betreutes Wohnen)
Dödterstr. 10
58095 Hagen
Kontakt
Mona Schumacher
Aufnahmeanfragen
02331 37610-11
0151 62821044
mona.schumacher@bethel.de
Marcel Schmidt
Bereichsleitung
02331 37610-13
0151 20468024
Marcel.schmidt@bethel.de
Alle Informationen rund ums Thema Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen gibt es hier:
Susanne Fabisch
stellv. Bereichsleitung
02331 37610-21
0160 3623139
02331 3761019
susanne.fabisch@bethel.de