Das Ambulant/Intensiv Betreute Wohnen in Lünen von Bethel.regional begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und hohem Unterstützungsbedarf in der eigenen Wohnung

Ambulant/Intensiv Betreutes Wohnen Lünen

Unser Dienst ist tätig

im Nordkreis Unna. Die Ortschaften haben eine gewachsene Infrastruktur mit Geschäften, Cafés, Restaurants und Marktplatz - verkehrstechnisch gut gelegen und dennoch überschaubar. Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Therapiemöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.

Unsere Anlaufstelle liegt zentral und ist für die Klientinnen und Klienten leicht zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten können Sie sich an das Haus Lutherstraße in Lünen wenden. Somit wird Ihnen die Sicherheit einer Rund-um-die Uhr-Betreuung gegeben.

Wir bieten personenzentrierte Assistenzangebote an. Neben dem herkömmlichen Ambulant Betreuten Wohnen bieten wir Intensiv Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnumgebung an. Intensiv Betreutes Wohnen bietet sich für Menschen mit einem hohen und/oder besonderem Unterstützungsbedarf als Alternative zur Unterbringung in einer besonderen Wohnform, also einem Wohnheim, an.

Unterstützungsangebot

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen, die aus dem Kreis Unna kommen oder in ihre Heimatstadt im Kreis Unna zurückkehren möchten.

  • Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.

Leistungen

Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:

  • § 76 ff. i. V. m. § 113 SGB IX

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Angebote zur Tagesgestaltung
  • Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
  • Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
  • Freizeitgestaltende Angebote
  • Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
  • Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
  • Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

Ergotherapeuten/innen, Sozialarbeiter/innen

Anschrift

Bethel.regional
Ambulant/Intensiv Betreutes Wohnen Lünen
Jägerstraße 34
44532 Lünen

Kontakt

Nese Akil
Bereichsleitung

02306 944042-12
0176 26765447

Ralf Schmiegel
Bereichsleitung

0251/1448563
0160 90818698

Erkan Akgünes
Bereichskoordinator

02306 94048-46
02306 94049-44