Ruhr/Südwestfalen
Die Region Ruhr/Südwestfalen erstreckt sich vom Ruhrgebiet bis nach Burbach (Südwestfalen) an der Grenze zu Hessen. In ihr leben ca. 1,2 Millionen Menschen.
Unsere Angebote in der Region richten sich an
- Menschen mit geistigen und/oder psychischen Behinderungen
- Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
- Menschen mit Suchterkrankungen
- Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind
- Menschen, die Arbeit und/oder Beschäftigung suchen
... vor Ort in ihren jeweiligen Sozialräumen
... je nach individuellem Hilfebedarf stationär oder (intensiv) ambulant!
Bethel.regional unterhält in Südwestfalen/Ruhr derzeit
- dreizehn stationäre Einrichtungen mit 334 Plätzen
- zwei teilstationäre Einrichtungen im Bereich Arbeit und Beschäftigung
- vierzehn ambulante Dienste unter einem Dach – nach regionalen Kriterien hilfefeldübergreifend organisiert
Bethel.regional bringt sich ein in die jeweiligen regionalen und kommunalen Planungsprozesse und kooperiert in vielfältiger Weise mit der örtlichen Diakonie und anderen Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, evangelischen Kirchengemeinden, Universitäten und Schulen.
Jungen Menschen ermöglicht Bethel.regional - etwa durch das Angebot des Betheljahres - Einblick und Berufseinstieg in diakonisch-soziale Arbeitsfelder.
Wir unterstützen...
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Bethel.regional
Region Ruhr/Südwestfalen
Ansprechpartner/in
Anne-Katrin Ostermeyer
Dödterstraße 10
58095 Hagen
Telefon: 02331 37610-25
Fax: 02331 37610-26
anne-katrin.ostermeyer@bethel.de