IBF Epilepsie – Schulung für Mitarbeitende
Etwa 30% der Menschen, die in Deutschland im Rahmen der Behindertenhilfe in Einrichtungen betreut werden, sind an einer Epilepsie erkrankt. Betroffene leiden nicht nur an den unmittelbaren Auswirkungen der Epilepsie im Alltag, sondern ebenso an den psychischen und sozialen Folgen.
Der Umgang mit epilepsiekranken Menschen im Betreuungsalltag in Einrichtungen und Dienststellen der Behindertenhilfe erfordert von den Mitarbeitenden eine entsprechende Grundhaltung sowie differenzierte Kenntnisse im Umgang mit den Anfällen.
Das Schulungsprogramm IBF Epilepsie ist darauf ausgerichtet Mitarbeitenden in Einrichtungen der Behindertenhilfe, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Kindergärten, Schulen etc., diese epilepsiespezifischen Grundlagenkenntnisse zu vermitteln. Ziel ist es, die Betreuungskompetenz der Teilnehmenden zu stärken, eine Grundhaltung zu entwickeln, um mehr Sicherheit im Umgang mit epileptischen Anfällen und in der Alltagsbegleitung zu erlangen.
IBF Epilepsie - in Stichworten:
Zielgruppe:
Mitarbeitende in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Inhalte:
Basiswissen Epilepsie, Anfallsformen, Diagnose und Behandlung, Umgang mit Anfällen, Epilepsie im Betreuungsalltag
Umfang:
Tagesveranstaltung, max. 25 Personen, Inhouse-Seminar;
Halbtagesveranstaltungen sind nach individueller Absprachen auf Anfrage möglich
Lernmethoden und Arbeitsformen:
Vortrag, Übungen, Gruppenarbeit
Veranstalter:
IBF Epilepsie, Bethel.regional in Zusammenarbeit mit Bildung & Beratung Bethel, Institut für betriebliche Fort- und Weiterbildung
Kosten:
1.100,00 € pro Tag zzgl. Fahrtkosten/evtl. Übernachtung