Haus Rehoboth

Haus Rehoboth

Unser Angebot und unser Umfeld

Das Haus Rehoboth liegt im Bielefelder Stadtteil Eckardtsheim in grüner und ruhiger Umgebung mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zur Bielefelder Innenstadt. Das Angebot verfügt über ein weitläufiges Garten- und Außengelände. Ein in der Ortschaft gelegenes Sport- und Kulturzentrum bietet verschiedene Freizeitangebote, Einkaufmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte befinden sich ebenfalls in der Nähe.

Unser fachlicher Schwerpunkt

Das Angebot richtet sich an Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Eine "erworbene" Hirnschädigung entsteht - im Gegensatz zu einer angeborenen Behinderung - im Laufe des Lebens beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlich stark ausgeprägten kognitiven, psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen dabei, verloren gegangene Fähigkeiten und Fertigkeiten wieder zu erlernen oder zu kompensieren. Das Ziel ist ein möglichst selbstbestimmtes und unabhängiges Leben und die schrittweise (Re-)Integration in Familie, Gesellschaft und Arbeitsleben. Dazu setzen wir ein breites Spektrum an therapeutischen und pflegerischen Dienstleistungen ein.

Leistungen

Eingliederungshilfe nach SGB IX

Das Unterstützungsangebot umfasst:

  • Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage eines Gesamtplanverfahrens
  • Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie (bei Bedarf)
  • Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie (bei Bedarf)
  • Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten (bei Bedarf)
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtliche Anbieter

Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:

  • Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
  • Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
  • Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen)
  • Freizeitgestaltende Angebote im Haus
  • Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
  • Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
  • Fahrdienst für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
  • Begleitete Urlaube in kleinen Gruppen
  • Unterstützung beim Erhalt und Aufbau von Kontakten

Es besteht eine enge Zusammenarbeit im sozialräumlichen Umfeld mit der Ev. Zionsgemeinde in Eckardtsheim.

Unser Wohnangebot

Wir bieten individuellen Wohnraum für 45 Personen.

  • 42 Einzelzimmer
  • 3 WG-Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Küche und Sanitärbereich mit Waschmaschine und Wäschetrockner

Unsere Räumlichkeiten sind komplett barrierefrei.

Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:

  • Aufzug
  • Raum/Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
  • Raum/Räume für tagesgestaltende Förder- und Beschäftigungsangebote oder Ergotherapie
  • Pflegebad/Pflegebäder
  • Garten mit Außenterrasse
  • Cafeteria
  • Gästezimmer

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.

  • Ärzte des neurologisch-psychiatrischen Fachdienstes
  • (Neuro-)Psychologen
  • Ergotherapeuten
  • Logopäden
  • Körpertherapeuten
  • Kunsttherapeuten

Anschrift

Bethel.regional
Haus Rehoboth
Fliednerweg 10
33689 Bielefeld

Kontakt

Ingo Hojer
Bereichsleitung

0521 144 1577
0151 22007818

Oliver Oszmer
stellv. Bereichsleitung

0521 144-1586
0171 9265896
0521 144-1442