Unterstütztes Wohnen für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (stationär)
Bielefeld
Ihr persönlicher Assistenzbedarf ist unser Arbeitsauftrag.
Unsere Einrichtung und ihr Umfeld
Unsere Angebote befinden sich im Bielefelder Süden in den Ortsteilen Brackwede, Senne, Sennestadt und in der Ortschaft Eckardtsheim
Fachliche Schwerpunkte
Unser Angebot richtet sich an
erwachsene Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
1
Unser Wohnangebot
Bei Bedarf werden dem individuellen Bedarf entsprechende Wohnungen angemietet.
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Garten mit Außenterrasse
1
Personal
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 53 ff. SGB XII
- § 17 SGB IX (Persönliches Budget)
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- bei Bedarf Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie
- bei Bedarf Angebote durch Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie
- bei Bedarf Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten
- Wir unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtlichen Anbieter.
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z.B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderung)
- Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Fahrdienst für Rollstuhlfahrer
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Urlaub in kleinen Gruppen
- Hilfe beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit
mehreren Kirchengemeinden, Sportvereinen, Begegnungsstätten sowie Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Bethel.regional
Unterstütztes Wohnen MeH
Fliednerweg 15
33689
Bielefeld
Ansprechpartner

Angela Beckmann
Telefon:
0521 144-1926
Fax:
0521 144-1927