Otto-Riethmüller-Haus, WG Haus Garizim
Bielefeld
Wir sind für Sie da.
Unsere Einrichtung und ihr Umfeld
Das Apartmenthaus mit großem Garten beinhaltet 13 möblierte Apartments mit jeweils eigener Küchenzeile und separatem Bad. Im Haus befindet sich das Mitarbeiterbüro und ein Schlafbereitschaftszimmer. Eine Gemeinschaftsküche und ein großes Gemeinschaftswohnzimmer laden zu Begegnungen und Kontaktgestaltung ein.
Das Haus liegt in der Ortschaft Bethel. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. In 15 minütigem Fußweg gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Straßenbahnanbindung direkt in die Innenstadt. Die Ortschaft Bethel bietet neben zahlreichen Arbeits-und Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl psychiatrische und ärztliche Versorgung als auch Angebote zur Freizeit-und Kulturgestaltung.
Fachliche Schwerpunkte
junge Menschen mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen. Eine Aufnahme findet in der Regel zwischen dem 17. und 27. Lebensjahr statt.
Unser Wohnangebot
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Räume für Tagesgestaltende Förder- und Beschäftigungsangebote oder Ergotherapie
- Garten mit Außenterrasse
Personal
- handwerkliche Fachkräfte
Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 53 ff. SGB XII
- § 67 ff. SGB XII
- § 27 ff. SGB VIII
- § 17 SGB IX (Persönliches Budget)
- ambulante Unterstützung in den oben genannten Bereichen
Das Unterstützungsangebot im stationären Rahmen umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Wir unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtlichen Anbieter (z. B. Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychotherapie)
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z.B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderung)
- Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Urlaub in kleinen Gruppen
- Hilfe beim Erhalt und Aufbau von Kontakten