KreativWerkstatt Dödterstraße
Breckerfeld
Wo Sie uns finden...
Die KreativWerkstatt befindet sich in den Elbershallen in der Dödterstraße 10, zentral in der Hagener Stadtmitte. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie gut zu erreichen.
Wer kann unser Angebot nutzen?
- Menschen mit geistiger Behinderung
- Menschen mit sog. komplexer Mehrfachbehinderung
- Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und
- Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Unsere Tagesgestaltung ist für externe Teilnehmer geöffnet.
Der Schwerpunkt unseres Angebotes liegt im kreativen Bereich und ist breitgefächert:
- Kerzenwerkstatt
- Specksteinbearbeitung
- Aquarellmalerei
- Schmuckherstellung
Darüberhinaus bieten im Bereich "Lebenspraktisches Training" Kochangebote.
Personal
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 53 ff. SGB XII
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Vermittlung von Kontakten zu Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Begleitung bei Schulbesuch/Ausbildung
- Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit
Schulen, Behörden, Betrieben, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen, Kliniken, Hochschulen sowie Ärzten/innen und ist eng vernetzt mit Einrichtungen und Diensten des Stiftungsbereichs Bethel.regional.
Angebote der KreativWerkstatt Dödterstraße, Hagen, Bethel.regional
Schmuck aus der KreativWerkstatt Dödterstraße, Hagen, Bethel.regional
Kerzen und Tassen aus der KreativWerkstatt Dödterstraße, Hagen, Bethel.regional
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Bethel.regional
KreativWerkstatt Dödterstraße
Dödterstr. 10
58095
Hagen
Ansprechpartner/in
Moritz Vogel
Telefon:
02338 8991-98
Fax:
02338 8992-66