Jugendhilfe Bethel, Wohngemeinschaften Intensiv
Bielefeld
Unsere Einrichtung und ihr Umfeld
Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen Unterstützungsbedarf mehr durch eine Regelgruppe oder eine Intensiv-Regelgruppe haben. Der Schwerpunkt der Maßnahmen richtet sich nun darauf, erste Stufen der Verselbstständigung zu erreichen.
Fachliche Schwerpunkte
Unser Angebot richtet sich an
Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen Unterstützungsbedarf mehr durch eine Regelgruppe oder eine Intensiv-Regelgruppe haben. Der Schwerpunkt der Maßnahmen richtet sich nun darauf, eine erste Stufen der Verselbstständigung zu erreichen.
1
Unser Wohnangebot
Unsere Einrichtung bietet
6
Plätze:
- 6 Plätze in Wohngemeinschaften
Personal
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern.
Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 27 ff. SGB VIII
- § 34 SGB VIII
- § 35a SGB VIII
- § 41 SGB VIII
Das Unterstützungsangebot im stationären Rahmen umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- bei Bedarf Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten
- Wir unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtlichen Anbieter (z. B. Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychotherapie)
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Hilfe beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Bethel.regional
Wohngemeinschaften - Intensiv
Eckardtsheimer Str. 29
33689
Bielefeld
Ansprechpartner/in
Thomas Bergt
Telefon:
0521 55755825
Fax:
0521 55755800
Verwaltung
Telefon:
0521/144-1235