Haus Ophra 2a
Bielefeld
Teilhabe ermöglichen!
Unsere Einrichtung und ihr Umfeld
Wir bieten Ihnen barrierefreies Wohnen im Grünen mitten in der Ortschaft Eckardtsheim, die zum Ortsteil Bielefeld-Sennestadt gehört. Die Einrichtung ist in einem parkähnlichen Gelände gelegen, in unmittelbarer Nähe befinden sich die evangelische Kirche, ein Supermarkt, Begegnungs- und Freizeitzentrum Eckardtsheim mit einem vielfältigen Angebot, ein Bistro, Post und Apotheke sowie mehrere Arztpraxen, eine Physiotherapeutische Praxis. Ein Angebot zum therapeutischen Reiten und verschiedene Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sind ebenfalls schnell zu erreichen. Die Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr zur Bielefelder Innenstadt ist durch Buslinien (Bushaltestelle direkt vor der Einrichtung) sowie den nahegelegenen Bahnhof des Ortsteils Sennestadt gegeben.
Fachliche Schwerpunkte
erwachsene Menschen mit Lernbehinderungen unterschiedlichen Grades, auch kombiniert mit zusätzlichem Assistenzbedarf in den Bereichen Epilepsie, Autismus, psychischen Erkrankungen oder herausforderndem Verhalten.
Unser Wohnangebot
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Garten mit Außenterrasse
- Gartenkegelbahn
Personal
Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 53 ff. SGB XII
Das Unterstützungsangebot im stationären Rahmen umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- bei Bedarf Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie
- bei Bedarf Angebote durch eigene Fachdienste u. a. in den Bereichen physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie
- bei Bedarf Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten
- bei Bedarf autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste
- Wir unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtlichen Anbieter.
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung außerhalb des Hauses
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z.B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderung)
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Fahrdienst für Rollstuhlfahrer
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Hilfe beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit
den umliegenden Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, dem örtlichen Sport- und Kulturzentrum, der Ev. Kirchengemeinde und dem Verein Sportfreunde Sennestadt
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
