Fichtenbusch
Rheda-Wiedenbrück
Unsere Einrichtung und ihr Umfeld
Der Neubau bietet in fünf kleinen Gruppen Wohnen für 20 Kinder und Jugendliche. Die Einrichtung grenzt direkt an den Stadtpark und ist dennoch zentral gelegen. Einkaufmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar, niedergelassene Ärzte und Ärztinnen sind im Ort vorhanden, die Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür.
Fachliche Schwerpunkte
Unser Angebot richtet sich an
Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung, häufig in Kombination mit einer Epilepsie, Autismus, seelischen oder körperlichen Behinderungen. Unser Angebot ist auf den speziellen Unterstützungsbedarf der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet.
1
Unser Wohnangebot
Unsere Einrichtung bietet
20
Plätze:
davon
20
Einzelzimmer
Zu unserem Wohnangebot gehören außerdem:
- Aufzug
- Räume für Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Räume für Tagesgestaltende Förder- und Beschäftigungsangebote oder Ergotherapie
- Pflegebad
- Garten mit Außenterrasse
Personal
Sie werden unterstützt und begleitet durch Fachpersonal aus pflegerischen und/oder pädagogischen Berufsfeldern. Zusätzlich werden Nicht-Fachkräfte eingesetzt.
Je nach Bedarf werden weitere medizinische, psychologische und andere therapeutische Fachkräfte hinzugezogen.
Leistungen
Wir erbringen Unterstützungsleistungen gemäß:
- § 53 ff. SGB XII
Das Unterstützungsangebot im stationären Rahmen umfasst:
- Assistenz, Förderung und Begleitung auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- Erziehungsleistungen auf der Grundlage einer individuellen Hilfeplanung
- bei Bedarf Leistungen durch eigene fachärztliche Dienste in den Bereichen Neurologie, Epileptologie und Psychiatrie
- bei Bedarf Psychotherapie und psychologische Beratung durch eigene Psychotherapeuten
- bei Bedarf autismusspezifische Diagnostik und Beratung durch eigene Fachdienste
- Wir unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der medizinischen Versorgung durch niedergelassene Fachärzte und örtliche Kliniken sowie therapeutische Leistungen auf der Grundlage ärztlicher Verordnung durch örtlichen Anbieter.
Zu unserem Unterstützungsangebot gehören außerdem:
- Angebote zur Tagesgestaltung im Haus
- Begleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben (z.B. in Werkstätten für Menschen mit Behinderung)
- Begleitung von Schulbesuch/Ausbildung
- Freizeitgestaltende Angebote im Haus
- Freizeitgestaltende Angebote außerhalb des Hauses
- Seelsorgerliche Begleitung und Begleitung zu Gottesdiensten
- Lebenspraktisches Training (z. B. Hauswirtschaftstraining)
- Urlaub in kleinen Gruppen
- Hilfe beim Erhalt und Aufbau von Kontakten
Unterstütztes Wohnen Fichtenbusch, Rheda, Bethel.regional
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Bethel.regional
Fichtenbusch
Sieboldstr. 4
33378
Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartner/in
Oliver Werner (Bereichsleitung)
Telefon:
05241 9027-35
Fax:
05241 9027-32
Carola Gargosch
Telefon:
05242 598420
Fax:
05242 5984229